Krankheiten
Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln
Schadbild Bei feuchtwarmem Wetter entstehen an den Spitzen und Rändern der unteren und älteren Kartoffelblätter zunächst gelb-graue, dann braun werdende Faulstellen. Auf der Unterseite tau- oder regenfeuchter Blätter findet man einen weißlichen Pilzrasen. An den Knollen zeigen sich bei der Ernte leicht eingesunkene, bleigraue Flecken auf der Schale. Entwicklung des Pilzes Der Pilz überwintert im […]
Seezonam 9. Februar 2023
1 min lesen

Integrierter Pflanzenschutz
Die Natur macht‘s vor: Welche Pflanze wächst wo? Welche Voraussetzungen hat sie dort, was braucht sie? Ein Olivenhain im Garten beschwört Urlaubsgefühle herauf, aber leider sagt das norddeutsche Schmuddelwetter den mediterranen Bäumen überhaupt nicht zu. Der Flieder, der im Gartencenter wunderschön blühte, mickert jetzt im heimischen Schattengarten vor sich hin? Schade. Aber wir lernen daraus: […]
Seezonam 11. Januar 2023
2 min lesen

Pflanzenschutz sinnvoll angewendet
Jedes Jahr ist anders Jedes Jahr hat seine eigene klimatische Geschichte und damit auch eine eigene Entwicklung der Pflanzen und deren Krankheiten und Schädlinge. So kommt es manchmal trotz guter Pflege zum Schädlingsbefall und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist erforderlich. Um diesen Einsatz möglichst gering zu halten, ergreift man eine Reihe von Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, eine Erkrankung oder einem Schädlingsbefall der […]
adminam 15. Februar 2023
2 min lesen

Rostkrankheiten
Schadbild Ab Anfang Juli auf Trieben und Nadeln helle Flecken, auf denen sich bald darauf zimtbraune und gegen Vegetationsende hin schwarzbraune Pusteln bilden. Das Spargelkraut stirbt vorzeitig ab. Entwicklung des Pilzes Der Pilz überwintert in Form der schwarz-braunen Wintersporen an altem, abgestorbenem Spargelkraut. Die daraus entstehende Sporenform infiziert im Frühjahr zuerst die Spargeltriebe der Junganlagen. Weitere Sporenformen sorgen dann […]
Seezonam 9. Februar 2023
1 min lesen

Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln
Schadbild Bei feuchtwarmem Wetter entstehen an den Spitzen und Rändern der unteren und älteren Kartoffelblätter zunächst gelb-graue, dann braun werdende Faulstellen. Auf der Unterseite tau- oder regenfeuchter Blätter findet man einen weißlichen Pilzrasen. An den Knollen zeigen sich bei der Ernte leicht eingesunkene, bleigraue Flecken auf der Schale. Entwicklung des Pilzes Der Pilz überwintert im […]
Seezonam 9. Februar 2023
1 min lesen

Integrierter Pflanzenschutz
Die Natur macht‘s vor: Welche Pflanze wächst wo? Welche Voraussetzungen hat sie dort, was braucht sie? Ein Olivenhain im Garten beschwört Urlaubsgefühle herauf, aber leider sagt das norddeutsche Schmuddelwetter den mediterranen Bäumen überhaupt nicht zu. Der Flieder, der im Gartencenter wunderschön blühte, mickert jetzt im heimischen Schattengarten vor sich hin? Schade. Aber wir lernen daraus: […]
Seezonam 11. Januar 2023
2 min lesen



