Echter Mehltau

Schadbild
Auf Blättern, mitunter auch auf Blattstielen und Blütenstängeln ist ein weißlicher, mehlartiger Belag. Das darunter liegende Gewebe verfärbt sich bräunlich. Einmal infiziert, verbreitet sich der Pilz sehr schnell über die gesamte Pflanze und kann zum Absterben der Pflanze führen.
Entwicklung des Schädlings
Der weiße Belag ist das Mycel des Pilzes, der außen auf den Pflanzen wächst. Mit Saugfortsätzen werden den Wirtszellen die Nährstoffe entnommen. Die Verbreitung erfolgt durch Sporen, die durch den Wind oder von Tieren verschleppt werden können. Die Entwicklung des Pilzes wird durch verschiedene Einflüsse begünstigt, die die Pflanze schwächen, z. B. zu dichter Stand, Licht- und Nahrungsmangel, sowie schroffe
Temperaturwechsel u.a.
Entdecken Sie unsere Produktpalette gegen Echter Mehltau

