Garten-Checkliste Oktober
2 min lesen

Die Garten-Checkliste für den Monat Oktober ist da! Verpassen Sie nicht diese wertvollen Tipps und To-dos für Ihre Gartenaktivitäten im Herbst.
Kompost
- Kompost: Erstellen Sie Ihren eigenen nährstoffreichen Kompost, indem Sie Laub, Pflanzenreste und Küchenabfälle auf Ihren Komposthaufen geben.

Die 10 goldenen Regeln für einen erfolgreichen Komposthaufen
Regel 1: Verwenden Sie Abfälle unterschiedlicher Herkunft, die gut miteinander vermischt sind Um die Umwandlung von Abfällen in Kompost zu fördern, ist es wichtig, diese Abfälle regelmäßig zu mischen. Dieser Schritt wird den Kompostierungsprozess fördern. Kleiner Tipp von Seezon für einen guten Start des Komposts: Beginnen Sie mit einer Basis aus reifem Kompost, der bereits […]
Gemüsegarten
- Boden: Lassen Sie den Boden nach der letzten Ernte nicht kahl liegen. Nach der Ernte, wenn ein großer Teil an Nährstoffen für das Wachstum und Leben der Pflanze benötigt wurde, sollten Sie die Erde wieder etwas stärken und anreichern. Lockern Sie die Erde noch im Spätherbst auf. Dafür können Sie – je nachdem, ob Sie ein ganzes Beet oder die Erde in einem Pflanzgefäß bearbeiten möchten – einen Rechen, eine Garten- oder Handgabel als Werkzeug verwenden. In Pflanzgefäßen tragen Sie zuvor am besten den oberen Teil der alten Erde ab, damit Sie Platz haben, die restliche Erde anzureichern.
- Anpflanzen: Die Anpflanzung von Gründüngung, wie Senf oder Klee, führt dem Boden, während der Vegetationsperiode, Nährstoffe zu.
Orchad

- Orchad: Ernten Sie reife Früchte von Ihren Obstbäumen, wie z. B. Äpfel, Birnen und Pflaumen.
Rasen
- Herbstrasendüngung: Düngen Sie Ihren Rasen, um ihn mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, damit er gesund bleibt und in den kälteren Monaten nicht vermoost.
Rosen

- Rosen: Entfernen Sie verblühte Blüten an der Rose, um eine kontinuierliche Blüte zu fördern.


Schützen Sie Ihren Garten das ganze Jahr über
2 min lesen